Regionale Koordinierungsstellen Berufliche Orientierung

Logo Netzwerkkarte abstrakt

Kurzbeschreibung

Die Regionalen Koordinierungsstellen Berufliche Orientierung (RKO) begleiten Unternehmen beim Aufbau von Kontakten und Kooperationen mit Schulen. Sie koordinieren die Veranstaltungen und organisieren weitere Aktivitäten der Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT. Zudem initiieren und koordinieren sie Aktivitäten, damit Schüler*innen den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt kennenlernen und sich praktisch ausprobieren können. Sie haben einen Überblick über die Aktivitäten der beruflichen Orientierung in ihrer Region und kommunizieren Termine relevanter Veranstaltungen.

Kontakt

Siehe Webseite für Ansprechpersonen der einzelnen Regionen

Website

https://schulewirtschaftsachsen.de/regionale-arbeitskreise/

SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen

Logo SCHULEIWRTSCHAFT Sachsen

Kurzbeschreibung

SCHULEWIRTSCHAFT steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Eine gleichberechtigte Partnerschaft mit gegenseitigem Verständnis und ein Dialog auf Augenhöhe sind die Grundlage der SCHULEWIRTSCHAFT-Aktivitäten.

SCHULEWIRTSCHAFT fördert mit Veranstaltungen und Projekten die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern, entwickelt Unterstützungsinstrumente für Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte, bietet Fortbildungen an und verfügt über ein bundesweites Netzwerk.

Kontakt

SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen
c/o LSJ Sachsen e.V.
Hoyerswerdaer Str. 22
01099 Dresden

Referentin:
Kristin Tölle
+49 351 49 06 873
kristin.toelle@lsj-sachsen.de

Website

https://schulewirtschaftsachsen.de/

Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen (LSJ) e. V.

Logo Landesarbeitsstelle Schule Jugendhilfe Sachsen

Kurzbeschreibung

Die Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen (LSJ) entwickelt und erprobt in sachsenweiten Projekten mit Schulen und Schulpartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft innovative Konzepte. Durch Beratung, Fortbildung und Materialentwicklung sichert die LSJ den Ergebnis- und Erfahrungstransfer. Als gemeinnütziger Verein arbeitet die LSJ eng mit den sächsischen Ministerien, Unternehmen und weiteren Akteuren zusammen.

Kontakt

LSJ Sachsen e.V
Hoyerswerdaer Str. 22
01099 Dresden
0351 / 490 68 67
kontakt@lsj-sachsen.de

Website

https://lsj-sachsen.de

Praxisberater*innen an Schulen

Logo Praxisberat*innen an Oberschulen

Kurzbeschreibung

Seit 2014 setzt das Sächsische Staatsministerium für Kultus in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion Sachsen und der Agentur für Arbeit das Projekt „Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen“ um. Es unterstützt die Oberschulen bei der gelingenden Ausgestaltung ihres gesetzlichen Auftrags einer qualifizierten beruflichen Orientierung.

Praxisberater*innen begleiten gemeinsam mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit die Berufsorientierungsprozesse von Schüler*innen der Klassenstufen sieben und acht und helfen diesen dabei, erste berufliche Vorstellungen zu entwickeln und sich praktisch auszuprobieren sowie die Berufswahlkompetenzen sichtbar zu machen und zu stärken.

Kontakt

Projektbüro Praxisberater
0351 475 89 01
projektbuero@iris-ev.de

Website

https://praxisberater-sachsen.de/

Kammerkoordinatorin Berufliche Orientierung Sachsen

Logo Kammerkoordinatorin Berufliche Orientierung Sachsen

Kurzbeschreibung

Die Kammerkoordination Berufliche Orientierung Sachsen ist ein gemeinsames Projekt aller sächsischen IHKs und HWKs in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus zur überregionalen Koordinierung der Aktivitäten zur Beruflichen Orientierung in Sachsen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet:

  • Überregionale Vernetzung und Austausch
  • Unterstützung der Kammern bei der Abstimmung von Berufsorientierungsprojekten
  • Ansprechpartner für überregionale Akteure der Berufsorientierung
  • Informationsaustausch zwischen Kammern und Akteuren der Berufsorientierung
  • Vertretung der Kammern in Netzwerken
  • Koordinierung gemeinsamer Social-Media-Aktivitäten

Zusammenarbeit mit SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen

Kontakt

Karolin Gottschalk
+493716900-1424
karolin.gottschalk@chemnitz.ihk.de

Website

https://www.ihk.de/chemnitz/aus-und-weiterbildung/kammerkoordinatorin-berufliche-orientierung-sachsen-4704990