KAUSA Landesstelle Sachsen

Logo KAUSA-Landesstelle Sachsen

Kurzbeschreibung

Die KAUSA-Landesstelle Sachsen ist eine Initiative zur stärkeren Erschließung des beruflichen Fachkräftepotenzials in Sachsen. Sie setzt sich dafür ein, dass mehr junge Menschen mit Migrationshintergrund eine betriebliche Ausbildung absolvieren und mehr migrantisch geführte Unternehmen Ausbildungsplätze anbieten. Die Landesstelle bietet Beratung und Unterstützung für beide Seiten: Sie sensibilisiert Unternehmen für die Ausbildung junger Menschen mit Migrationshintergrund und hilft migrantisch geführten Unternehmen dabei, Ausbildungsbetrieb zu werden. Durch gezielte Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit trägt sie dazu bei, Brücken zwischen Unternehmen und potenziellen Auszubildenden zu bauen, Wissen aufzubauen und Vorurteile abzubauen.

Kontakt

Falko Böhme
0341 71005-0
info@kausa-sachsen.de

Dr. Steffen Krause
0351 417 530-40
S.Krause@lernen-technik.de

Website

https://kausa-sachsen.de/

Arbeitsmarktmentoren

Kurzbeschreibung

Mit dem Programm „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“ sollen die Potenziale von Schutzsuchenden und anderen Menschen mit Migrationshintergrund für den sächsischen Arbeitsmarkt erschlossen werden. Ziel der Arbeitsmarktmentor*innen ist es, ihre Mentees erfolgreich beruflich in Sachsen zu integrieren. Die Arbeitsmarktmentor*innen begleiten ihre Mentees auf dem gesamten Weg in Berufsausbildung oder Beschäftigung und unterstützen dabei auch deren (potenzielle) Arbeitgeber. Sie sind in ganz Sachsen mit mehr als 50 Mentor*innen im Einsatz.

Laufzeit

1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2027.

Kontakt

ZEFAS – Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit
Stadlerstraße 14
09126 Chemnitz
Tel: 0371 2562018-60
Mail: arbeitsmarktmentoren@zefas.sachsen.de

Sabine Heinrich
Referentin für Zuwanderung und Integration
Tel: 0371 2562018-45
Mail: sabine.heinrich@zefas.sachsen.de

Dorit Pelz
Beraterin für Zuwanderung und Integration
Tel: 0371 2562018-31
Mail: dorit.pelz@zefas.sachsen.de

Website

www.arbeitsmarktmentoren-sachsen.de