Jugendberufsagentur Sachsen – gemeinsam junge Menschen stark machen

Staatsminister im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Copyright: SMWA/Jürgen Lösel

Jugendberufsagentur Sachsen – gemeinsam junge Menschen stark machen

Mit dem Förderprogramm „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“ unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz seit 2018 den Aufbau und die Weiterentwicklung von Jugendberufsagenturen im Freistaat. Das Ziel ist klar: Kein junger Mensch soll verloren gehen. Jede und jeder soll die Chance haben, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

In den Jugendberufsagenturen bündeln Arbeitsagentur, Jobcenter, Jugendhilfe und weitere Partner ihre Angebote. Durch diese Zusammenarbeit entsteht ein umfassendes Unterstützungsnetz, das Jugendlichen Orientierung gibt und individuelle Begleitung ermöglicht – besonders beim Übergang von der Schule in die Ausbildung.

Wirtschafts- und Arbeitsminister Panter:
„Eine starke Wirtschaft braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Jeder unbesetzte Ausbildungsplatz ist eine verpasste Chance – für junge Menschen, für Betriebe und für den Standort Sachsen. Unser Ziel ist es, möglichst viele dieser Chancen zu nutzen. Mit Unterstützung der Jugendberufsagenturen können junge Menschen und Unternehmen gezielt aktiv werden. Es lohnt sich, Bewerberinnen und Bewerbern eine Chance zu geben, die vielleicht nicht zu den klassischen Durchstartern gehören und die es ein wenig schwerer haben. In ihnen steckt oft großes Potenzial, das nur entdeckt werden muss.“

Mehrere Ministerien, die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit und die kommunalen Spitzenverbände haben 2023 gemeinsam die Landesfachgruppe Jugendberufsagentur Sachsen ins Leben gerufen. Sie unterstützt besonders die regionalen Kooperationsbündnisse und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit auf Landesebene.

Auf der JubaS-Webseite gibt es aktuelle Infos, Praxisbeispiele und Ansprechpartner für die Jugendberufsagenturen in Sachsen. Das Angebot richtet sich an Fachleute, Jugendliche, Eltern und alle Interessierten.