
Azubi-Speed-Dating in Dresden
Am 07.06.2023 findet in Dresden ein Azubi-Speed-Dating statt.
Weiterlesen
9. JubaS-Themenkreis – Jugendberufsagentur gemeinsam planen
Die Dokumentation zum 9. JubaS-Themenkreis ist jetzt online.
Weiterlesen
Save the Date 9. JubaS-Themenkreis: Jugendberufsagentur gemeinsam planen
Am 26. April 2023 findet der 9. Themenkreis im Rahmen des Förderprogramms „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“ statt.
Weiterlesen
Save-The-Date: Landesweite JubaS-Fachtagung am 31. August 2023
Die Landesservicestelle JubaS lädt herzlich zur landesweiten Fachtagung „Junge Menschen stärken – Gemeinsam Übergänge gestalten” ein.
Weiterlesen
Wie ticken junge Menschen in Sachsen?
Das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) hat eine quantitativ-repräsentative Studie in Auftrag gegeben, um ein aktuelles Bild über die Lebenswirklichkeit junger Menschen in Sachsen zu bekommen.
Weiterlesen
1. JubaS-Onlineschulung – Onlinekommunikation mit jungen Menschen zielgruppengerecht und auf Augenhöhe gestalten
Am 22. November 2022 fand die erste JubaS-Onlineschulung statt.
Weiterlesen
8. JubaS-Themenkreis – Prävention und Intervention: Hürden und Unterstützungsangebote auf dem Weg zum Abschluss
Die Dokumentation zum Themenkreis vom 10. November 2022 ist jetzt online.
Weiterlesen
Elternwoche der Jugendberufsagentur Leipzig
Vom 5. bis 8. Oktober 2022 findet erstmals die Leipziger Elternwoche statt.
Weiterlesen
Online-Befragung für den 6. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht
Der 6. Sächsische Kinder- und Jugendbericht über die Lage junger Menschen in Sachsen widmet sich dem Themenschwerpunkt Digitalisierung. Informationen zu den Erfahrungen und Sichtweisen der Kinder und Jugendlichen erhebt derzeit eine Umfrage.
Weiterlesen
MINT-Konferenz Sachsen am 06.10.2022
Am 06.10.2022 findet die MINT-Konferenz Sachsen in Dresden statt.
Weiterlesen
Erhebung der Servicestelle Jugendberufsagenturen
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen hat die Ergebnisse aus der Erhebung zu rechtskreisübergreifenden Kooperationsbündnissen am Übergang Schule – Beruf veröffentlicht.
Weiterlesen
Austausch zum Thema Koordinierung von Jugendberufsagenturen
Am 15. September 2022 von 10.00 bis 11.30 Uhr wird vonseiten der Servicestelle Jugendberufsagenturen ein digitaler Austausch zum Thema Koordinierung von Jugendberufsagenturen angeboten.
Weiterlesen
7. JubaS-Themenkreis – Angebote für junge Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
Der 7. JubaS-Themenkreis fand unter dem thematischen Fokus Angebote für junge Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen statt.
Weiterlesen
Deutscher Verein: Empfehlungen zur qualitativen Weiterentwicklung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit
Ziel der Empfehlungen ist es, die systematische und verbindliche Zusammenarbeit von SGB II, SGB III, SGB VIII und SGB IX zu stärken bzw. aufzubauen.
Weiterlesen
Jugendberufsagentur
"Haus der Jugend Chemnitz"
veröffentlicht neuen Webauftritt
Seit April 2022 ist die neue Webseite der Jugendberufsagentur "Haus der Jugend Chemnitz" online.
Weiterlesen
Landesweite JubaS-Fachtagung
„Jugendberufsagentur in Sachsen –
Ein Rezept für die Zukunft“
Am 9.12.2021 fand die Tagung mit rund 130 Akteuren aus Jugendberufsagenturen, Verwaltung, Politik und der Fachöffentlichkeit statt.
Weiterlesen
Handreichung zur Neuregelung des Sozialgesetzbuches VIII
Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA hat eine Handreichung zur Neuregelung von SGB VIII veröffentlicht.
Weiterlesen
Materialien zum Thema Berufsorientierung & Zuwanderungsmöglichkeiten
Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sowie das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT geben Hilfestellung zum Thema Berufsorientierung. Material zu Zugangsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte ist ebenfalls erschienen.
Weiterlesen
SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Vom 14. bis 19. März 2022 findet "SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen" statt.
Weiterlesen
Bundesweite Übersicht aller Jugendberufsagenturen
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen hat eine digitale Übersicht über die in Deutschland existierenden rechtkreisübergreifenden Kooperationsbündnisse erstellt.
Weiterlesen
Förderung von Jugendberufsagenturen in Sachsen
Die Förderung von Jugendberufsagenturen in Sachsen wird fortgesetzt. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Weiterlesen
JubaS-Fachtagung am 09.12.2021
Am 09.12.2021 findet die JubaS-Fachtagung statt. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Weiterlesen
6. JubaS-Themenkreis – Jugendberufsagenturen in Sachsen: Umsetzungsstand und Weiterentwicklung
Am 27.10.2021 fand der 6. JubaS-Themenkreis statt. Ein Fokus der Veranstaltung lag auf bundesweiten Entwicklungen der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit; darüber hinaus wurden Ergebnisse einer Befragung zur Weiterentwicklung der Jugendberufsagenturen in Sachsen vorgestellt.
Weiterlesen
2. Bekanntmachung über das Förderprogramm „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“
Der 2. Projektaufruf zum Förderprogramm „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“ wurde veröffentlicht und steht hier zum Download bereit.
Weiterlesen
Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona Pandemie
Am 5. September 2021 wurde im Rahmen eines Kooperationsprojekts der Landeskirche Sachsen und der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e. V. der dritte Zwischenbericht zur Schulsozialarbeit in Sachsen veröffentlicht.
Weiterlesen
Haus der Jugend – Jugendberufsagentur Leipzig veröffentlicht neuen Webauftritt
Nimm deine Zukunft in die Hand – seit Anfang August 2021 ist die neue Website der Jugendberufsagentur Leipzig online.
Weiterlesen
5. JubaS-Themenkreis: Rechtskreisübergreifende Fallarbeit in Jugendberufsagenturen Erfahrungsberichte und good practice
Am 27.05.2021 fand der 5. JubaS-Themenkreis statt. Thema der digitalen Zusammenkunft war die rechtskreisübergreifende Fallarbeit in Jugendberufsagenturen.
Weiterlesen
4. JubaS-Themenkreis:Herausforderungen und Potenziale rechtskreisübergreifender Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie
Am 24.03.2021 fand der 4. JubaS-Themenkreis digital zum Thema Umgang mit der Pandemie in den Jugendberufsagenturen und der Frage, wie junge Menschen trotzdem erreicht werden können, statt.
Weiterlesen
Bundesweites Portal für Jugendberufsagenturen online
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen hat ein Informationsportal rund um die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule – Beruf veröffentlicht.
Weiterlesen
3. JubaS-Themenkreis: „Virtuelle Angebote und rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit“
Am 26.11.2020 fand der dritte JubaS-Themenkreis zum Thema "Virtuelle Angebote und rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit" in digitaler Form statt.
Weiterlesen
Das Projekt „Elternarbeit“ im „Haus der Jugend Chemnitz“
Die TU Chemnitz untersucht im Auftrag des Haus der Jugend Chemnitz den Einfluss von Eltern auf die Berufsorientierung ihrer Kinder. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
Weiterlesen
Digitale Angebote machen sich bezahlt
Mit den Corona-bedingten Kontakteinschränkungen hat die Jugendberufsagentur Erzgebirge einen deutlichen Zuwachs der Zugriffe auf ihr Webangebot verzeichnet.
Weiterlesen
Berufsorientierung und Berufsberatung in Zeiten von Corona
Mit einem Video informiert die Jugendberufsagentur Erzgebirge über die Angebote der Berufsorientierung und Berufsberatung in der Corona-Krise.
Weiterlesen
Broschüre der BAG ÖRT zu virtuellen Jugendberufsagenturen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT) hat eine Broschüre zum Thema virtueller Jugendberufsagenturen veröffentlicht.
Weiterlesen
mach was! 2021
Am 19. und 20. Juni 2021 findet in der Messe Chemnitz die Ausbildungs- und Studienmesse "mach was!" statt.
Weiterlesen
„SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen“
"SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen", Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung wird nicht in gewohnter Weise stattfinden. Dafür werden digitale Angebote für Jugendliche bereitgestellt.
Weiterlesen
2. JubaS-Themenkreis:
Elternarbeit von und mit Jugendberufsagenturen
Am 13.11.2019 fand der zweite JubaS-Themenkreis in Leipzig statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Jugendberufsagenturen den Prozess der Berufsorientierung junger Menschen gemeinsam mit Eltern gestalten können.
Weiterlesen
1. JubaS-Themenkreis:
Zugangswege und Ansprache junger Menschen zu Angeboten virtueller Jugendberufsagenturen
Wie finden jungen Menschen den Zugang zu virtuellen Angeboten von Jugendberufsagenturen? Und wie sollte die Ansprache erfolgen, um den Lebenswelten der Zielgruppen gerecht zu werden? Diese Fragen waren Gegenstand des ersten JubaS-Themenkreises, der am 04.09.2019 in Chemnitz stattfand.
Weiterlesen
Auftaktveranstaltung zum
Förderprogramm JubaS
Am 15. Mai 2019 fand in Radebeul die landesweite Auftaktveranstaltung zum Förderprogramms JubaS statt. Unter dem Motto „Junge Talente für Sachsen – Jugendberufsagenturen als Motor beim Übergang Schule – Beruf“ tauschten sich rund 150 Akteure aus ganz Sachsen aus.
Weiterlesen